Willkommen

Wir sind ab sofort wieder aktiv! Es gelten wieder die unten aufgeführten Trainingszeiten.

Unser Verein, einer der ersten Karatevereine Thüringens, ist  hauptsächlich breitensportlich orientiert, aber gibt auch die  Möglichkeit, für Wettkämpfe zu trainieren und sich dem Leistungssport zu  widmen. Uns geht es in erster Linie darum, möglichst vielen Leuten eine  sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben, einen Ausgleich zu Schule  oder beruflichen Alltag, bei dem man seinen Körper in Schwung hält,  Freunde trifft und neben dem Sport auch noch ´ne Menge Spaß hat.

 


Sicherheits- und Hygienekonzept für die Nutzung der Schulsporthalle

Durch die Coronavirus-Pandemie erfordert die stufenweise Öffnung der Schulsporthallen und Sportstätten für den Vereinssport die Einhaltung besonderer Verhaltens- und Hygieneregeln.

Hier nähere Informationen

Die Umkleidekabinen sind nicht zugänglich, deshalb bitte schon in Trainingsanzug erscheinen (muss kein Karateanzug sein)! 


 

Der aktuelle Vorstand:

Vorsitzender: Markus Weigl   Stellvertreter: Dorit Wenzel   Finanzwart: Horst Gläser

 

Erweiteter Vorstand:

Jugendwart: Martin Röll   Sportwart: Katrin Eichhorn Frauenwart: Eva Christenfeld   Schriftführerin: Madlen Kietzmann Pressereferent: Ingo Sell

Karate

 

Anfänger Kinder:

 

Montag:
17:00 - 18:00 Uhr Markus Weigl

Donnerstag:
17:00 - 18:00 Uhr Markus Weigl

Karate:

 

Montag:
18.00 - 19:30 Uhr Horst Gläser, Martin Röll

Donnerstag:
18.00 - 19:30 Uhr Horst Gläser, Martin Röll

WorkXout

 

Trainingsort: Turnhalle der Förderschule Bad Salzungen, Albert-Schweitzer-Straße, Nähe Rhönblick-Einkaufszentrum

Trainingszeiten:

Montag:

19:30 - 20:30 WorkXout mit Horst Gläser

Donnerstag: 

19:30 - 20:30 WorkXout mit Horst Gläser

 

Galerie

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Trainingsstandort

Aktuelles

Gesundheitstrainer und DOSB Übungsleiter Horst Gläser

für ein gesundes Haltungs- und Bewegungssystem "Funktionsgymnastik"

dosb-lizenz-1.jpg dosb-lizenz-2.jpg zertifikat.jpg

02.12.2022 um 19.00 Uhr - Jahrehauptverammlung / Wahlen / Feier26.10.2022

Am 02.12.2022 um 19.00 Uhr findet unsere Jahrehauptverammlung mit Wahlen und anschließender Jahresabschlussfeier in Landgasthof Kaltenborn statt.

Beginn Jahrehauptverammlung spätestens um 19.00 Uhr!

Sicherheits- und Hygienekonzept für die Nutzung der Schulsporthalle29.06.2020

Durch die Coronavirus-Pandemie erfordert die stufenweise Öffnung der Schulsporthallen und Sportstätten für den Vereinssport die Einhaltung besonderer Verhaltens- und Hygieneregeln.
Die Handlungsempfehlungen des Landessportbundes Thüringen e.V. sowie die besonderen Regelungen für die einzelnen Sportarten, die vom zuständigen Dachverband vorgegeben werden, sind strikt einzuhalten. Die Nutzung der Schulsporthallen und Sportanlagen ist vorerst für den Breiten-, Gesundheits-, Reha- und Leistungssport vorgesehen. Eine verantwortungsbewusste Rückkehr zu einem angepassten Vereinssport, lässt sich nur gemeinsam gestalten. Dabei steht jeder Einzelne in der Pflicht, aktiv mitzuwirken um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.